nächster Auftritt:
19.12.2011(kaya als Gastsängerin) 19.30 Ruprechtskirche, 1010 wien mit Markus Riccabona und den Scharlatönen
Göttinnenkonferenz am Pfingstsonntag 2012 im Schloß Miller Aichholz, Wien 14, Linzerstrasse Organisation Verein „Willendorferin – Initiative zur Stärkung von Frauen“ - www.goettinnenkonferenz.at
Visions of Kaya
Visions of Kaya entführt
auf eine
Klangreise in archaische Räume des gemeinsamen Ursprunges aller
Menschen,
quer durch verschiedenste Epochen und Kulturen
![]() |
Kaya
ist eine Visionärin, eine Magierin, die das alte Wissen vermittelt. Erzählt
wird der Mythos der großen sumerischen Göttin
Inanna. Die Spuren der archetypischen
Göttin finden sich in Mythen, Märchen und Musik auch heute noch
überall auf der Welt. Kontakt und Konzertbuchung: visions.of.kaya@utanet.at |
- sphärische und kraftvolle Weltmusik in kammermusikalischer Besetzung, ein sinnlich-ursprüngliches Klangerlebnis - mythologischer Inhalt: Die sumerische große Göttin Inanna. Der archaische Charakter wird gerne durch Feuerschalen oder Fackeln verstärkt - Live-Konzerte an historischen Orten (Burgen, Kirchen, Schlösser, Museen,..) in Wien im Naturhistorischen Museum, Festsaal der Universität, Parlament, Stadtfest in der Pyramide am Michaelerplatz , Prozessionen in Wiens „Unterwelt“ (Gewölbe am Wienfluss, bekannt durch den Film „Der Dritte Mann“), Synagoge in Györ (Ungarn) |
Hörproben (Ausschnitte): aktuelle Hörproben: live: Osten
Donna Nobis Pacem |
Naturhistorisches Museum Wien, Weihnachtskonzert für
"Frau in der Wirtschaft"
Inanna Die Jungsche
Analytikerin Sylvia Perera schreibt über den Inanna-Isthar- Ereschkigal
Mythos in ihrem Buch „Der Weg zur Göttin der Tiefe.- Die Erlösung
der dunklen Schwester- Eine Initiation für Frauen“ (Ansata Verlag
1985) um die verarmte Seele der modernen Menschen wieder mit den
archetypischen Kräften in Verbindung zu bringen. Die
Auseinandersetzung und Begegnung mit Inanna ist eine Reise zum alten
archaischen weiblichen Wissen und der darin enthaltenen Kraft, die durch
patriarchale Herrschaftsverhältnisse verschüttet wurden. Ich kann nur
jede und jeden zu dieser Reise einladen und ermutigen. Karin Hackl |
zur
CD "Inanna": Zitat
aus: "Die tanzende
Göttin" Heide Göttner
–Abendroth |
Synagoge in Györ - mediawave festival
Auftritt am 20.9.2009 beim Friedensfest am Attersee,
Karin Hackl, Günter Schagerl (Cello), Paul Freh (Obertongesang und Shruti box)
Fest für Peter, anlässlich seines Todes 14.2.2011 in der Fleischerei, Projekttheater Eva Brenner (Wien)
Links:
Projekt Fährfrau - Lebensberatung
www.oberton.at
Markus Michael Riccabona - Obertonsänger
www.heartsopen.com
Harald Hutterer
www.veronikaschenter.com
www.herzzuherz.at
Georg Schmertzing
www.managementcompany.at
Mag. Susanne Eckhart
www.moveweb.at MOVE
www.buddhistische-stille.de
"Die Reise zur Erleuchtung kann man noch in keinem Reisebüro buchen!"
www.fritzmartinz.com
Anschauen!